Hier findet Ihr einen Überblick über die bisherigen Projekte von Asha.
Ethnische Minderheiten wie die der Uraon haben es oft schwer, Anschluss an die Gesellschaft zu finden. Fehlende Bildung und Arbeitslosigkeit sind meist die Folge der sprachlichen und kulturellen Unterschiede.
Die ethnische Diversität zu wahren und gleichzeitig Kindern der Uraon die bengalische Sprache zu lehren ist Ziel von ASHA e.V.
Nur etwa 50% der erwachsenen Gesamtbevölkerung Bangladeschs können lesen und schreiben. In den ländlichen Gebieten ist der Anteil sogar geringer. Gerade in unterentwickelten Dörfern gibt es keinerlei schulische Einrichtungen. Asha errichtete schon zwei Schulen im Westen Bangladeschs.
Am 30.4.2016 fand ein Infoabend zur Vereinsarbeit von ASHA e.V. statt! Hier ein paar Impressionen!
Am 1. Januar 2012 begann das neue Projekt von Asha im Norden Bangladeschs.
Stipendium
Krankenstation
Little Smile
Little Smile (Joygun Nesa Manob Unnayan Sangsta) in Chilmari, Kurigram wird nun unter selbstständiger Leitung geführt.
Dank Asha wurde es ermöglicht, dass der Verein auf eigenen Beinen steht.
Asha ist nun auch auf der Plattform smoost vertreten!
Online-Spenden sind ab sofort möglich!
Über die Plattform betterplace.org können Sie nun online für unseren Verein spenden!
Das Projekt "Regen ist Hoffnung" errichtet Regenwassersammelanlagen für den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Das Projekt "Für eine Handvoll Reis" sichert die nachhaltige Existenz von Familien.
Weiterführende Links:
KAISER MEDIEN unterstützte uns bei der Gestaltung und dem Druck eines bengalischen Kochbuchs!
Falls Ihr Interesse habt, vor Ort zur Tat zu schreiten und aktiv mitzuhelfen, so folgt einfach diesem Link!